Wissenswertes

Der Chemnitzer Kaßberg

Der Kaßberg ist der bevölkerungsreichste Stadtteil von Chemnitz und zählt zu den größten Gründerzeit- und Jugendstilvierteln Europas. Er befindet sich in der Nähe des Flusses Chemnitz, westlich des Stadtzentrums.

Die Höhen des Bergs galten bald als bevorzugte Wohngegend, vor allem wegen der im Vergleich zum Rest der Stadt weniger stark verschmutzten Luft.

An den Rändern des Kaßbergs firmierten Chemnitzer Unternehmen, so die Sächsische Maschinenfabrik Richard Hartmanns

Der Kaßberg ist seit Februar 1991 als Flächendenkmal geschützt, darin eingeschlossen ca. 480 Bauwerke, überwiegend mehrgeschossige Wohnhäuser, städtische Verwaltungs- und Schulgebäude des Historismus des Jugendstils und der Neuen Sachlichkeit.