Talsperre Euba
Die Talsperre wurde vor dem Ersten Weltkrieg Wasserreservoir für das Bahnbetriebswerk in Chemnitz-Hilbersdorf, dem größten Güterumschlagplatz Deutschlands, von italienischen Arbeitskräften gebaut.
Das Material für den Bau der Staumauer stammt aus einem in der Nähe liegenden Steinbruch, dem Eibsee.
Nach 1945 war die Talsperre Naturbad.
Im Kulturhauptstadtjahr befindet sich auf dem Gelände der Talsperre ein Zelt- und Caravanstellplatz für die Besucher von Chemnitz.